von Ulrich Haage | Apr. 24, 2021 | Blumenstädtisch, CactusPodcast, gut zu wissen, Pflanzengeschichten - Mein kleiner grüner Kaktus, proud to be Erfurter
225 Jahre Friedrich Adolph Haage – Episode 026 Der Stammvater der Kakteendynastie und seine Kakteengeschichte Hi. Ich bin Ulrich Haage – und sage:herzlich willkommen zur 26. Episode im CactusPodcast und in der geht es um den 24. und zwar genau um den 24....
von Ulrich Haage | Feb. 28, 2021 | CactusPodcast, gut zu wissen, Kakteenpflege, pfleglich
Kakteenaussaat – Episode 025 So bekommst du schnell und günstig seltene Pflanzen für deine Sammlung Heute bin ich im Gewächshaus bei unserer Kakteenaussaat gewesen, mit dem Mikrofon. Genauer: ich war in unserem Aussaathaus. Dort habe ich nach unseren Sämlingen,...
von Ulrich Haage | Juni 18, 2009 | gut zu wissen
In diesem Jahr haben wir eine extrem lange Aussaatzeit. Ende Januar haben wir schon begonnen – und morgen werden die letzten Körnchen für die „Frühjahrssaison“ in die Aussaaterde kommen. Für jeden guten Kultivateur ist so eine Verspätung zwar eine...
von Ulrich Haage | Jan. 20, 2009 | Alltägliches
Vorweg: ich möchte hier keinen neuen Support beginnen – aber einzelne Fragen greife ich hier mal auf, wenn es passt. Für Hinweise, Ratschläge und Hilfestellung gibt es immer das Kakteenforum. Ich möchte dieses Jahr zum ersten mal Astrophytum aussääen was gibt es...
von Ulrich Haage | Dez. 6, 2008 | Alltägliches
Saatgut kommt in unser Samenlager von unseren Mutterpflanzen in unseren Gewächshäusern, aber auch aus den unterschiedlichsten Quellen aus der ganzen Welt. Der Samen erreicht uns normalerweise in einfachen Tütchen, diesen Kommentar zum Samen von Euphorbia lignosa...