• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
Cactusblog
  • Willkommen!
  • CactusPodcast
  • Katalog
  • über mich
Seite wählen
CactusPodcast 023 Aloe vera – ein Interview mit Melanie Öhlenbach

CactusPodcast 023 Aloe vera – ein Interview mit Melanie Öhlenbach

von Ulrich Haage | 10. Jan 2021 | Cactus-Interview, CactusPodcast, gut zu wissen, Pflanzengeschichten - Mein kleiner grüner Kaktus, pfleglich

Aloe vera zu Hause pflegen – Episode 023 10 Fakten über die Königin der Heilpflanzen – Interview mit Melanie Öhlenbach Aloe vera trägt den Beinamen Königin der Heilpflanzen – unter anderem, weil ihre heilende Wirkung schon seit Menschengedenken...
CactusPodcast 007 – Aussaat – Cactus Basics

CactusPodcast 007 – Aussaat – Cactus Basics

von Ulrich Haage | 29. Feb 2020 | CactusPodcast, gut zu wissen, ins Buch geschaut, pfleglich

CactusPodcast: Episode 007 – Aussaat – Cactus Basics Mein Name ist Ulrich Haage, ich bin Kaktusgärtner und heute geht’s im CactusPodcast um:  Nein – es geht heute los mit einer neuen Serie: hier kommen – Die Cactus Basics...
CactusPodcast 005 – Echeveria – Interview mit Emily Cox

CactusPodcast 005 – Echeveria – Interview mit Emily Cox

von Ulrich Haage und Emily Cox | 13. Feb 2020 | Alltägliches, Ausbildung, Cactus-Interview, CactusPodcast, Pflanzengeschichten - Mein kleiner grüner Kaktus

Echeveria – ​CactusPodcast Episode 005 Mrs. Echeveria – Emily Cox im ersten CactusPodcast Interview Echeveria – Interview Nummer eins. … oder ist es doch nicht das erste Interview? – Das klären wir gleich.  Soviel schon mal...

Kaktusgärtner werden – Ausbildung Gärtner Zierpflanzenbau bei Kakteen-Haage

von Ulrich Haage | 15. Okt 2010 | gut zu wissen

Bei Kakteen-Haage kann man Kaktusgärtner werden. Offiziell heißt die Ausbildung natürlich Gärtner Zierpflanzen. Für die nächste Ausbildungssaison 2011/2013 gibt es einen freien Ausbildungsplatz. Weil das Kaktusgärtnern keine ganz alltägliche Sache ist suchen wir...

Wie wird man Kaktusgärtner – gibt es dazu eine Ausbildung?

von Ulrich Haage | 8. Jun 2009 | gut zu wissen

Aus der Sicht des Berufsbildungsgesetz lautet die klare Antwort: ’nein‘. Es gibt keinen anerkannten Berufsabschluß als Kaktusgärtner und nach deutscher bürokratischer Rechtsstaatsicht damit eigentlich auch keinen ‚Kaktusgärtner‘. Mir ist das...
« Ältere Einträge

Geschriebenes

  • CactusPodcast 025 – Kakteenpflege – Kakteenaussaat und Tipps von Ulrich Haage 28. Februar 2021
  • CactusPodcast 024 – Der Kakteen-Haage Katalog 31. Januar 2021
  • CactusPodcast 023 Aloe vera – ein Interview mit Melanie Öhlenbach 10. Januar 2021
  • CactusPodcast 022 Ariocarpus retusus – Kataloggeschichte 2020 19. Dezember 2020
  • CactusPodcast 021 Kunststofftöpfe für Kakteen – Interview mit Georg Schwarz 1. Dezember 2020
  • CactusPodcast 020 Kaktus zu groß vor dem Winter – was nun? 9. November 2020

Schlagwörter

blumenstadt cactus CactusPodcast Cactusstories Carnegia gigantea Comedian Harmonists Epicactus-Hybriden Epiphyllum Erfurt fotos Garten Gewaechshaus gewächshaus Gärtner gärtnerei Haage Heizung Kakteen Kakteen-Haage kakteenerde kakteenessen Kakteengeschichten Kakteenpflege Kaktus kaktusgaertner Kaktus pflegen katalog London Mein kleiner grüner Kaktus mexiko pflanzen Pflanzenschutz pflege Phyllocactus praesident Reisebericht Saguaro schnee Sukkulenten thüringen Ulrich Haage umtopfen usa winter Wüste

blog-kollegen

  • Asklepios – International Asclepiad Society
  • Cactodiario
  • Cactus-Jungle Blog
  • cactusmania
  • Oregon Cactus Blog
  • The Cactus Patch Diary
  • Winterhardy Cacti
  • YUMIKO'S DIARY RECORD.

blogroll

  • Epikakteen
  • Garten-Freunde
  • gartengeflüster
  • Kaktusquilts
  • kopfschüttel
  • ziegenzuerst

Linkliste

  • Kakteen-Haage
  • Kakteenessen
  • Kakteenforum

Archive

Thüringen bloggt – wir sind dabei!

Thüringen bloggt - Logo