CactusBlog
Hier schreibt Ulrich Haage, Kaktusgärtner.
Mein Leben als Kaktusgärtner ist ungemein spannend, oft lustig, wenn ich es zu schwer nehme aber auch mal anstrengend. In jedem Falle aber das Beste, was ich mir vorstellen kann.
Dabei begleitet mich das Cactusblog seit Anfang 2005. Nicht so sehr im Alltag, sondern eher bei den Sachen, die mich aus der täglichen Arbeit rausbringen, oder einen neue Blick darauf bescheren. Hier geht es durchaus um Kakteen, aber eben nicht nur. Lies am besten selbst:
Alle Beiträge:
CactusPodcast – 039 Kakteengeschichte – Jubiläum – Bodo Ramelow und Goethe
200 Jahre Kakteen-Haage – Ministerpräsident Bodo Ramelow ist zu Gast und erzählt von Goethe und Kakteen
CactusPodcast – 038 Kakteengeschichte – Jubiläum – Haage am Sächsischen Hof
200 Jahre Kakteen-Haage – wie kann man so viele Jahre Geschichte überblicken – wir versuchen es mit einer Serie
CactusPodcast – 037 Pflanzenpflege – Gratis Überwinterung für Kakteen und MDR Garten
Ulrich Haage liest ein philosophisches Kakteenbuch von Kakteenfreund und Philosoph Eugen M. Schulak und lernt dabei
Rudolf Hessings Epicactus-Hybriden
Rudolf Hessing ist ein aktiver Epicactus-Züchter der seine Auswahl sehr akribisch trifft. Hier die aktuelle Liste seiner Kreuzungen.
Eine Bitte zum Jahresende 2019
Liebe Freunde da draußen in der Welt. Ich hab in letzter Zeit das Gefühl den Anschluß zu verlieren. Deswegen habe ich zum Ende des Jahres eine Bitte an euch....
Erfurt. Deutschland. Heute vor 30 Jahren
Wie war das Leben in Erfurt? Vor 30 Jahren hat vieles in Erfurt noch ganz anders ausgesehen. Was es besser oder schlechter als heute?
Die Antwort darauf fällt an manchen Stellen schwer. Je nachdem wie ich damals gelebt habe und wie ich heute lebe.
Vanille Gefrorenes – oder kurz Vanille Eis – ein historisches Rezept
Vanille Eis? noch ein Rezept? Gibt es nicht schon genügend? Im Grunde völlig richtig - Rezepte für Vanille Eis gibt es wie Sand am Meer - und trotzdem: dieses hier hat noch gefehlt. Schnörkelos,...
Auf Reisen mit Mister Trump
Wir sitzen Fest auf Costa Rica – bis uns Mister Trump einfach in seinem Flieger mitnimmt. Ein ungewöhnliche Reise und einem ernüchternden Ende
Polaskia chichipe – alles andere als Standard
Polaskia chichipe - etwas anders als gewöhnlich Es gibt Kakteen, die sind weniger bekannt als andere. Die Polaskia zählt zu den eher weniger bekannten. Und sie ist ein bisschen wie eine Katze. Mag...
Heilsbringer Kakteen?
Alles Auskenner! Immer wenn es heiß ist in unserem Land, kennt sich jeder plötzlich mit Kakteen aus.Im September wurde mir mal wieder gesagt: "deine Kakteen sind doch die Gewinner beim Klimawandel -...
Echinopsis eyriesii – Völlig verdreht
Völlig verdreht - diese Echinopsis eyriesii! Es ist gut, Zweifeln nachzugehen. Herr S. hatte Zweifel und rief bei uns an, denn seine Echinopsis eyriesii, die er frisch aus dem Kakteen-Haage-Paket...
David Richard Hunt verstorben
David Richard Hunt, der englische Botaniker und Kakteenforscher ist am 19. Mai 2019 verstorben. David Richard Hunt, english botanist and cactus scientist died on May 19, 2019. Erst heute erreichte...