von Ulrich Haage | März 19, 2009 | Alltägliches, aus Presse + Post, Pflanzengeschichten - Mein kleiner grüner Kaktus
Ich bewundere Menschen, die beobachten, zuhören und gleichzeitig noch Gedanken zu Notizen formulieren können. Das Tagwerk des guten Journalisten Das Gespräch mit Minister Tiefensee. Thema war 20 Jahre deutsche Einheit – wann kommt die soziale Einheit. Vier...
von Ulrich Haage | März 18, 2009 | aufgespiesst, best of fehlers
Eben bin ich beim bearbeiten eines Auftrages gestolpert: zwei mal Discocactus – ein Discocactus bueneckeri und ein Discocactus buenekeri was stimmt denn nun und woher kommt der Name? Die zweite Frage ist leicht – der unvergleichliche Notocactus...
von Ulrich Haage | März 18, 2009 | Alltägliches
Jatropha multifida – aus dem cactusblog-archiv – vom 18.3.2005
von Ulrich Haage | März 18, 2009 | aufgespiesst
Manchmal schaut zwischendurch die Sonne raus. Dann stellen nette Gastronomen und Kreativebastelwarenlädenbesitzer ihre Kakteen vor die Tür. Da freuen sich die Kakteen und die Leute die es sehen auch – so wie ich…
von Ulrich Haage | März 17, 2009 | Alltägliches
… habe ich gerade festgestellt – der erste Eintrag aus dem cactusblogarchiv: … obwohl ich ja eigentlich schon länger tagebuche – nur damals nannte man das noch anders… Ein netter Zeitpunkt, darüber zu sinnieren, warum und worüber ich hier...
von Ulrich Haage | März 16, 2009 | Alltägliches, aus Presse + Post
So viel Journalismus in den letzten Tagen – heute bereits ein erster Anruf aus Berlin, ein zweiter kommt noch, eine Mail aus Bonn – und am vergangenen Freitag war es ein Anruf der Süddeutschen Zeitung. Viele Fragen gibt es, um einen Artikel über...