CactusBlog
Hier schreibt Ulrich Haage, Kaktusgärtner.
Mein Leben als Kaktusgärtner ist ungemein spannend, oft lustig, wenn ich es zu schwer nehme aber auch mal anstrengend. In jedem Falle aber das Beste, was ich mir vorstellen kann.
Dabei begleitet mich das Cactusblog seit Anfang 2005. Nicht so sehr im Alltag, sondern eher bei den Sachen, die mich aus der täglichen Arbeit rausbringen, oder einen neue Blick darauf bescheren. Hier geht es durchaus um Kakteen, aber eben nicht nur. Lies am besten selbst:
Alle Beiträge:
CactusPodcast – 040 Kakteengeschichte – Begegnung der Kulturen: Mexikanischer Botschafter in der Kakteengärtnerei
In Episode 040 steht ein weiterer bedeutender Besuch im Fokus: Der Botschafter von Mexiko, S. E. Francisco Jose Quiroga Fernandes, stattet Kakteen-Haage einen Besuch ab. Dieser Besuch ist eine einzigartige Gelegenheit, die mexikanische Kultur, Vielfalt und Traditionen näher kennenzulernen. Der Botschafter teilt seine Begeisterung für sein Heimatland und Kakteen und erläutert die Bedeutung dieser faszinierenden Pflanzen in der mexikanischen Kultur.
Bei dem Treffen werden verschiedene Themen diskutiert, darunter der Artenschutz, die Bedeutung der Kakteen für die Bevölkerung und die Wirtschaft es geht auch um Renaturierungsprogramme. Der Botschafter betont die Bedeutung des Erhaltes der Kakteenvielfalt und informiert über aktuelle Forschungsprojekte zur Erhaltungsprojekten.
Rudolf Hessings Epicactus-Hybriden
Rudolf Hessing ist ein aktiver Epicactus-Züchter der seine Auswahl sehr akribisch trifft. Hier die aktuelle Liste seiner Kreuzungen.
Eine Bitte zum Jahresende 2019
Liebe Freunde da draußen in der Welt. Ich hab in letzter Zeit das Gefühl den Anschluß zu verlieren. Deswegen habe ich zum Ende des Jahres eine Bitte an euch....
Kakteen-Haage zu Ostern 2016
Kakteen-Haage hat zu Ostern 2016 geöffnet. Die Gärtnerei ist am Ostersamstag von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
In erster Linie dezent: Pilea peperomioides
Diese Pflanze lebt in unserer Gärtnerei am Existenzminimum - und zwar nicht mangels Pflege, sondern weil wir weit mehr verkaufen könnten als in unseren Gewächshäusern nachwächst. Die Herkunft hat...
Der KuaS Kalender ist alle. Es lebe der Kaktus-Kalender!
Der wunderbare KuaS Kalender ist ausverkauft. Ganz spontan haben wir uns heute entschieden, für unsere Kunden einen Kakteenkalender 2016 herauszugeben... Unsere eigenen Vorräte gingen zur Neige, und...
Abroad – Fahrt über den Vulkan
Soooooooo geil! Und unerwartet. Mittags Mietwagen abgeholt. Kenne ich nicht: Ford Falcon XR6 Sieht aus wie ein braves amerikanisches Familienauto, nur der Auspuff. Hm? Hat sogar ein Navi on board....
Hobbiton in Blüte – gärtnerische Stippvisite
Wenn in Neuseeland, dann irgendwie auch Tolkin, Hobbit, Herr der Ringe, Silmarillion. Das Filmset des Auenwald ist nach dem letzten Dreh erhalten geblieben und sehenswert - so wie die kleinen...
Respekt vor Mitmenschen und Missbrauch von Religion
Ich war stumm und betroffen, als ich zwischen hunderten Schildern auf dem Flughafen in Bangkok dies entdeckte: So habe ich das noch nie gesehen. Ich habe auch eine kleine Keramik Figur zu Hause. Und...
Neuseeland Flash – im Land der langen weißen Wolke
Da war es doch bislang beschaulich. In der Millionenstadt Bangkok. Und jetzt Betriebsamkeit, fast schon Urlaubsstress. Ich bin doch hier in einem Land, dass eigentlich doch nur aus Landschaft...
Lost in transit – nearly
Nach der entspannten Zeit in Bangkok war das Ende eher hurtig. Eine letzte intensive Fußmassage, eine letzte Suppe aus der Garküche, oh ja, die Suppe bedarf einer Erläuterung. In der wüsten...
Loving and leaving – Bangkok
Was ist an Bangkok, dass halb Deutschland dort Urlaub macht? Keine Ahnung, was andere hier finden. Als ich heute früh auf den 'Wiehatesdirbeiunsgefallen' Bogen geschaut habe, las ich "Did we make...