von Ulrich Haage | Feb. 7, 2011 | aus Presse + Post
Frage: Ich habe Samen von xy-cactus, den ich gerne säen möchte. Sind diese Arten Lichtkeimer? Antwort: Wie schön, dass Kakteen es uns so einfach machen. Alle Kakteen sind Lichtkeimer. Darum werden sie bei der Aussaat nicht mit Substrat abgedeckt. Theoretisch genügt...
von Ulrich Haage | Feb. 6, 2011 | aus Presse + Post
Ich habe meine Kakteen in der Winterruhe stehen und nicht gegossen. Äußerlich ist kein Unterschied zu erkennen. Ein paar Pflanzen fühlen sich aber ganz weich an, wenn ich mit dem Finger darauf drücke. Muß mein Kaktus jetzt sterben, muß ich etwas tun, um das zu...
von Ulrich Haage | Feb. 3, 2011 | aus Presse + Post
Alles entwickelt sich aus einem winzigen Samenkorn. Und eigentlich geht alles fast wie von selbst. Wenn man ein paar Dinge berücksichtigt: Als erstes braucht man das passende Saatgut. Für die erste Aussaat empfiehlt sich eine zuverlässige und unkomplizierte...
von Ulrich Haage | Dez. 26, 2010 | unterwegs
Ich bin unterwegs an die Nordsee – die Bahn rast durch den Schnee – die Fahrt zum Bahnhof war etwas wüst. An jeder Ampel ein wildes Gerutsche. Dank 25 Minuten Verspätung der Bahn komme ich richtig entspannt in meinen ersten Zug. Die Regionalbahn ist gut...
von Ulrich Haage | Dez. 15, 2010 | Alltägliches
Der modernen Technik sei Dank, kann ich heute mal fix nachschauen, wo mein Kaktus wächst. Ich bin auf der Suche nach einem Echinocereus viridiflorus v. chloranthus. Den hat Fritz Hochstätter unter der Nummer FH453.2 an einem Ort namens Sierra del Carmen gefunden. Ich...