• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
Cactusblog
  • Willkommen
  • Cactusblog
  • Cactuspodcast
    • CactusPodcast
    • Alle Folgen
    • Hosts
    • Gäste
    • Kontakt
    • Wie abonnieren?
  • Katalog
  • Über mich
Seite wählen
CactusPodcast 019 Erntedank und der 3. Oktober

CactusPodcast 019 Erntedank und der 3. Oktober

von Ulrich Haage | Okt. 4, 2020 | Alltägliches, CactusPodcast, persönlich

Erntedank und der 3. Oktober – CactusPodcast – 018 Erntedank – eine persönliche Kaktusgärtnergeschichte von Ulrich Haage Heute ist Erntedankfest. Gestern war 3.10. – der Tag der neuen Republik an dem wir die Wiedervereinigung feiern. Mir steht...
CactusPodcast 018 Pflanzengeschichten – Der Raub des Erdbeerkaktus

CactusPodcast 018 Pflanzengeschichten – Der Raub des Erdbeerkaktus

von Ulrich Haage | Sep. 23, 2020 | CactusPodcast, gut zu wissen, pfleglich

Der Raub des Erdbeerkaktus – CactusPodcast – 018 Warum Menschen wegen eines kleinen Kaktus kriminell wurden – eine echte Räuberpistole aus unserer Gärtnerei Jetzt wirds kriminell. Und ja – das ist tatsächlich so passiert. Aber der Reihe nach.  ...
CactusPodcast 017 Pflanzengeschichten – Der Erdbeerkaktus

CactusPodcast 017 Pflanzengeschichten – Der Erdbeerkaktus

von Ulrich Haage | Sep. 1, 2020 | CactusPodcast, gut zu wissen, pfleglich

Erdbeerkaktus und Co – CactusPodcast – 017 Ein ungewöhnlich gefärbter Kaktus und seine ebenso überraschende wie ungewöhnliche Geschichte Heute geht es um Obst.  Und einen Kaktus, der eine strahlende Vergangenheit hat und heute – eigentlich zu Unrecht...
CactusPodcast 016 Schädlinge: Trauermücken an Kakteen und anderen Sukkulenten

CactusPodcast 016 Schädlinge: Trauermücken an Kakteen und anderen Sukkulenten

von Ulrich Haage | Aug. 10, 2020 | CactusPodcast, gut zu wissen, pfleglich

Trauermücken an Kakteen und anderen Sukkulenten – CactusPodcast – 016 Sciara-Fliege – wachsen die wirklich nur in billiger Erde? Mythos und Wahrheit. Ein gefährliches Schwarz-graues Luftgeschwader Da war ein Email:  ich habe meine Kakteen in...
CactusPodcast 015 – Thripse an Kakteen und anderen Sukkulenten

CactusPodcast 015 – Thripse an Kakteen und anderen Sukkulenten

von Ulrich Haage | Juli 18, 2020 | CactusPodcast, gut zu wissen, pfleglich

Thripse an Kakteen und anderen Sukkulenten – CactusPodcast – 015 Blasenfüße oder Springschwänze – und wie man dieser kleinen Plagegeister Herr werden kann Wenn es in der Blüte wimmelt Sie heißen Fransenflügler, Gewittertierchen, Luftplankton,...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Geschriebenes

  • CactusPodcast 042 CactusEvents – Gärtnerweihnacht – der Weihnachtsmarkt auf Gärtnerart 4. Dezember 2024
  • CactusPodcast – 041 Espostoa lanata – Dynamit und Gartenbaumuseum 29. April 2024
  • Kaktusgärtnerei im Sturm 16. August 2023
  • CactusPodcast – 040 Kakteengeschichte – Begegnung der Kulturen: Mexikanischer Botschafter in der Kakteengärtnerei 28. Mai 2023
  • CactusPodcast – 039 Kakteengeschichte – Jubiläum – Bodo Ramelow und Goethe 8. April 2023
  • CactusPodcast – 038 Kakteengeschichte – Jubiläum – Haage am Sächsischen Hof 20. Oktober 2022

Schlagwörter

Blattkakteen blumenstadt cactus cactusblog cactuslove CactusPodcast Cactusstories CITES-Gärtnerei Erfurt Garten Gewaechshaus gewächshaus gärtnerei Haage Haage-Geschichte Heizung hinter den Kulissen Kakteen Kakteen-Haage kakteenerde kakteenessen Kakteengeschichte Kakteengeschichten kakteenliebe Kakteenpflege Kakteenversteher Kaktus Kaktusbratwurst kaktusgaertner Kaktusgärtner Kaktus pflegen katalog London Mein kleiner grüner Kaktus pflanzen schnee Sommer Succulents Cactuspodcast Sukkulenten thüringen Ulrich Haage umtopfen winter wirliebenkakteen Wüste

blog-kollegen

  • Asklepios – International Asclepiad Society
  • Cactodiario
  • Cactus-Jungle Blog
  • cactusmania
  • Oregon Cactus Blog
  • The Cactus Patch Diary
  • Winterhardy Cacti
  • YUMIKO'S DIARY RECORD.

blogroll

  • Epikakteen
  • Garten-Freunde
  • gartengeflüster
  • Kaktusquilts
  • kopfschüttel
  • ziegenzuerst

Linkliste

  • Kakteen-Haage
  • Kakteenessen
  • Kakteenforum

Archive

Thüringen bloggt – wir sind dabei!

Thüringen bloggt - Logo