von Ulrich Haage | Aug. 7, 2012 | aus Presse + Post, pfleglich, proud to be Erfurter
Heute früh war ich auf dem Anger. In der alten Hauptpost residiert nicht nur das cosmo, direkt um die Ecke sitzt auch Salve TV. Und dort habe ich heute früh ein kurzes, nettes Interview über Kakteen-Haage gegeben. Hier isses: … und danke für die eeentspannte...
von Ulrich Haage | Juli 3, 2012 | aufgespiesst, gut zu wissen
Die Trivialität der Alltagstaxonomie … Astrophytum myriostigma mit vier Rippen sollte Astrophytum myriostigma f. quadricostata heissen. Richtig? Wie lautet der korrekte Name für die „nackte“ Form mit vier Rippen? Ich freue mich auf Vorschläge und...
von Ulrich Haage | Juni 19, 2012 | pfleglich
Was machen wir bei Kakteen-Haage, damit unsere Epis jedes Jahr blühen? Hier die wichtigsten Punkte, auf die jeder in seiner Epicactus-Sammlung achten sollte: Winterruhe – im Winter halten wir unsere Epis kühler, bei etwa 12-15°C und gießen maximal alle sechs...
von Ulrich Haage | Mai 6, 2012 | gut zu wissen
Das läuft 2012 bei und mit Kakteen-Haage: Tag der offenen Tür 2012 21. Tag der offenen Tür – Kakteen-Haage Verkauf auf über 1500 m², Besichtigung der Mutterpflanzen, Vorträge, Kakteenmuseum, Beratung und Fachgespräche und typisch Thüringer Leckerbissen vom Grill...
von Ulrich Haage | Jan. 20, 2012 | gut zu wissen
Am Mittwoch hatte ich die Ehre, einen Vortrag vor den Thüringer Landschaftsgärtnern zu halten. Die Vorbereitung darauf fiel mir nicht so ganz leicht, es dauerte einige Zeit, bis der Spaß mit am Start war. Aber wie so oft, am Ende war das Ding für mich richtig rund....
von Ulrich Haage | Nov. 17, 2011 | pfleglich
Eigentlich machen die meisten Menschen alles richtig mit ihren Geldbäumchen (Crassula portulacea oder Crassula ovata). Dennoch hält sich das Gerücht hartnäckig: die Pflanzen blühen erst ab einem biblischen Alter. Richtig ist: mit einfachen Tricks können auch schon...