von Ulrich Haage | Juli 29, 2010 | Blumenstädtisch, ins Buch geschaut
Wir haben es geschafft! Die epochale Monographie zum traditionell Erfurter Urgewächs hat das Licht der Welt erblickt. Ein Buch, das von der Verwendung der Puffbohne über die leckersten Rezepte nebst Tipps zur optimalen Zubereitung bis zu Einsichten in die historische...
von Ulrich Haage | Apr. 15, 2010 | Blumenstädtisch, gut zu wissen, proud to be Erfurter
Kürzlich habe ich bei Gärtner Pötschke reingeschaut und stolpere dort den Sloagen: „Fünft-ältestestes Versandhaus in Deutschland.“ Spannend! ‚Wer ist denn da noch alles auf der Liste‘, frage ich mich. ‚Und wo stehen wir als...
von Ulrich Haage | Feb. 9, 2010 | Blumenstädtisch
Heute Abend gab es eine hübsche Blumenkiste mit Frühblühern für unsere Ministerpräsidentin. Als Gastrednerin zum traditionellen Molsdorfer Gespräch sprach sie über Kulturprogramme, Antriebsstänge, Thinktanks in Jena, Tourismus, Ausbildung und junge Familien,...
von Ulrich Haage | Sep. 11, 2009 | Blumenstädtisch
Der Plausch mit unserem Stadtvater hat doch manch schönes. Nach der Eröffnung des Cerealienmarktes gab es nicht nur den traditionell lecker fritierten Erfurter Blumenkohl, sondern auch eine Information, die für deutsche Rosenzüchter im allgemeinen, für die Erfurter...
von Ulrich Haage | Juli 21, 2009 | Blumenstädtisch
Kaum ist das neue Erfurter Logo der Öffentlichkeit vorgestellt (wie berichtet), schon löst es in breiten Kreisen der Bevölkerung massive Begeisterung aus. Oder auch nicht. Heute habe ich schon die Entwürfe für die ersten abweichenden Interpretationen gefunden –...
von Ulrich Haage | Juli 19, 2009 | Blumenstädtisch
Die Stadt Erfurt 1 soll ein neues, schöneres, orginelleres, einheitliches Logo bekommen. In der TLZ habe ich in dieser Woche einen Artikel gefunden, in der Erfurts Logo-Satz voller Stolz präsentiert wird. Ich gebe zu, ich bin auch ein heimlicher Fan von derlei...