CactusBlog
Hier schreibt Ulrich Haage, Kaktusgärtner.
Mein Leben als Kaktusgärtner ist ungemein spannend, oft lustig, wenn ich es zu schwer nehme aber auch mal anstrengend. In jedem Falle aber das Beste, was ich mir vorstellen kann.
Dabei begleitet mich das Cactusblog seit Anfang 2005. Nicht so sehr im Alltag, sondern eher bei den Sachen, die mich aus der täglichen Arbeit rausbringen, oder einen neue Blick darauf bescheren. Hier geht es durchaus um Kakteen, aber eben nicht nur. Lies am besten selbst:
Alle Beiträge:
CactusPodcast – 039 Kakteengeschichte – Jubiläum – Bodo Ramelow und Goethe
200 Jahre Kakteen-Haage – Ministerpräsident Bodo Ramelow ist zu Gast und erzählt von Goethe und Kakteen
Erfurt. Deutschland. Heute vor 30 Jahren
Wie war das Leben in Erfurt? Vor 30 Jahren hat vieles in Erfurt noch ganz anders ausgesehen. Was es besser oder schlechter als heute?
Die Antwort darauf fällt an manchen Stellen schwer. Je nachdem wie ich damals gelebt habe und wie ich heute lebe.
Vanille Gefrorenes – oder kurz Vanille Eis – ein historisches Rezept
Vanille Eis? noch ein Rezept? Gibt es nicht schon genügend? Im Grunde völlig richtig - Rezepte für Vanille Eis gibt es wie Sand am Meer - und trotzdem: dieses hier hat noch gefehlt. Schnörkelos,...
One Night in Bangkok – Streifzug im Dunkel
Bangkok ist anders. In vielerlei Hinsicht. Nicht nur verschiedene Kulturen, die hier leben, mit verschiedensten Interessen hier sind. Arm und Reich dicht beieinander. Ordnung und Chaos....
Brunch in Bangkok
Das ist auch Urlaub. So lange gebloggt, jetzt hab ich das Frühstück im Hotel verpasst. Kurze Recherche, wo kann man hier frühstücken. Schick - gleich um die Ecke ist das Gastro, das ein wenig...
Fischwahn – seafood für Erwachsene im Seafood Market in Bangkok
Ich bin unterwegs. Eigentlich Urlaub - und doch ist es immer ein bisschen dienstlich. Und deswegen auch ein bisschen Reisebericht. Und außerdem: - angepiekt hat mich die liebe Nicki die just aus...
Die Flora Thailands – Plant market
Seit gestern bin ich in Bangkok - glaube ich. Zeit scheint im Moment sehr relativ zu werden. Bin müde, zu sehr, um auf große Entdeckungen auszusein. Aber dann finde ich ein 'must see' für mich....
Guerilla Werbung für den Cactus von Citroën vor der Züricher Sukki
Ich verfolge den Citroën C4 Cactus schon seit seiner Prototypphase. Unsere erste Begegnung in real life auf der Autobahn hat mich zwar enttäuscht. Dennoch - ich liebe die Idee dahinter. Und...
Die Mär von der Spinne in der Yuccapalme
Eine gerne weitererzählte Stammtischstory mit Gruselfaktor: Ein junges Paar bringt aus dem Urlaub eine hübsche kleine Yuccapalme mit. Nett drapiert im Schlafzimmer macht das Erinnerungsstück eine...
Die Hancock-Story – zu Echinocereus hancockii
Ein Kapitän. Aha. Wie kommt ein Kapitän dazu, dass ein Kaktus nach ihm benannt wird? Echinocereus maritimus ssp. hancockii - der ist Teil der Titelstory des Kakteen-Haage Katalog 2015. In Berlin...
Ungewaschen!
Der Bims ist es. Ungewaschen. Vor einem halben Jahr haben wir entschieden, das waschen aufzugeben. Der Grund ist einfach: da bleibt mehr gutes für die Pflanze. Denn die - insbesondere die Wurzeln...
Die Schimmelreiter – und der 13.
Staat im Staate! ... es grummelt in mir - und am anderen Ende des Telefon grummelt es auch. Eigentlich sollte ich doch heute ganz viel über gut ausgeführten Pflanzenschutz lernen - und ein bisschen...