• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
Cactusblog
  • Willkommen
  • Cactusblog
  • Cactuspodcast
    • CactusPodcast
    • Alle Folgen
    • Hosts
    • Gäste
    • Kontakt
    • Wie abonnieren?
  • Katalog
  • Über mich
Seite wählen

Fischwahn – seafood für Erwachsene im Seafood Market in Bangkok

von Ulrich Haage | Sep. 24, 2015 | Blog, unterwegs

Ich bin unterwegs. Eigentlich Urlaub – und doch ist es immer ein bisschen dienstlich. Und deswegen auch ein bisschen Reisebericht. Und außerdem: – angepiekt hat mich die liebe Nicki die just aus Indien bloggt. Vorgestern in Frankfurt gestartet, dann Stop...

Die Flora Thailands – Plant market

von Ulrich Haage | Sep. 24, 2015 | Alltägliches, Blog, gut zu wissen, unterwegs

Seit gestern bin ich in Bangkok – glaube ich. Zeit scheint im Moment sehr relativ zu werden. Bin müde, zu sehr, um auf große Entdeckungen auszusein. Aber dann finde ich ein ‚must see‘ für mich. ‚Hier finden Sie alle Pflanzen aus...

Guerilla Werbung für den Cactus von Citroën vor der Züricher Sukki

von Ulrich Haage | Juli 7, 2015 | aufgespiesst, aus Presse + Post, Blog

Ich verfolge den Citroën C4 Cactus schon seit seiner Prototypphase. Unsere erste Begegnung in real life auf der Autobahn hat mich zwar enttäuscht. Dennoch – ich liebe die Idee dahinter. Und natürlich freue ich mich über die immer wieder pfiffigen Aktionen die...

Die Mär von der Spinne in der Yuccapalme

von Ulrich Haage | Juli 4, 2015 | Alltägliches, aufgespiesst, Blog, gut zu wissen, ins Buch geschaut

Eine gerne weitererzählte Stammtischstory mit Gruselfaktor: Ein junges Paar bringt aus dem Urlaub eine hübsche kleine Yuccapalme mit. Nett drapiert im Schlafzimmer macht das Erinnerungsstück eine richtig gute Figur. Merkwürdig ist nur: manchmal macht die Pflanze...

Die Hancock-Story – zu Echinocereus hancockii

von Ulrich Haage | Apr. 12, 2015 | aus Presse + Post, Blog, gut zu wissen, ins Buch geschaut, unterwegs

Ein Kapitän. Aha. Wie kommt ein Kapitän dazu, dass ein Kaktus nach ihm benannt wird? Echinocereus maritimus ssp. hancockii – der ist Teil der Titelstory des Kakteen-Haage Katalog 2015. In Berlin treffe ich Michael Lange. Ich denke gerade über Echinocereus...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Geschriebenes

  • CactusPodcast 043 Kakteengeschichte – Im Gewächshaus und drumherum 18. Juli 2025
  • CactusPodcast 042 CactusEvents – Gärtnerweihnacht – der Weihnachtsmarkt auf Gärtnerart 4. Dezember 2024
  • CactusPodcast – 041 Espostoa lanata – Dynamit und Gartenbaumuseum 29. April 2024
  • Kaktusgärtnerei im Sturm 16. August 2023
  • CactusPodcast – 040 Kakteengeschichte – Begegnung der Kulturen: Mexikanischer Botschafter in der Kakteengärtnerei 28. Mai 2023
  • CactusPodcast – 039 Kakteengeschichte – Jubiläum – Bodo Ramelow und Goethe 8. April 2023

Schlagwörter

Blattkakteen blumenstadt cactus cactusblog cactuslove CactusPodcast Cactusstories CITES-Gärtnerei Erfurt Garten Gewaechshaus gewächshaus gärtnerei Haage Haage-Geschichte Heizung hinter den Kulissen Kakteen Kakteen-Haage kakteenerde kakteenessen Kakteengeschichte Kakteengeschichten kakteenliebe Kakteenpflege Kakteenversteher Kaktus Kaktusbratwurst kaktusgaertner Kaktusgärtner Kaktus pflegen katalog London Mein kleiner grüner Kaktus pflanzen schnee Sommer Succulents Cactuspodcast Sukkulenten thüringen Ulrich Haage umtopfen winter wirliebenkakteen Wüste

blog-kollegen

  • Asklepios – International Asclepiad Society
  • Cactodiario
  • Cactus-Jungle Blog
  • cactusmania
  • Oregon Cactus Blog
  • The Cactus Patch Diary
  • Winterhardy Cacti
  • YUMIKO'S DIARY RECORD.

blogroll

  • Epikakteen
  • Garten-Freunde
  • gartengeflüster
  • Kaktusquilts
  • kopfschüttel
  • ziegenzuerst

Linkliste

  • Kakteen-Haage
  • Kakteenessen
  • Kakteenforum

Archive

Thüringen bloggt – wir sind dabei!

Thüringen bloggt - Logo