von Ulrich Haage | Sep. 29, 2019 | Alltägliches, Blog, gut zu wissen, Kataloggeschichten
Völlig verdreht – diese Echinopsis eyriesii! Es ist gut, Zweifeln nachzugehen. Herr S. hatte Zweifel und rief bei uns an, denn seine Echinopsis eyriesii, die er frisch aus dem Kakteen-Haage-Paket geholt hatte, zeigte spiralförmig verdrehte Rippen. „Das...
von Ulrich Haage | Mai 26, 2019 | Alltägliches, Blog
David Richard Hunt, der englische Botaniker und Kakteenforscher ist am 19. Mai 2019 verstorben. David Richard Hunt, english botanist and cactus scientist died on May 19, 2019. Erst heute erreichte mich die Bestätigung aus seinem nahen Kollegenkreis. Der...
von Ulrich Haage | Apr. 14, 2019 | Alltägliches, gut zu wissen, Kataloggeschichten, Pflanzengeschichten - Mein kleiner grüner Kaktus, pfleglich
Einfach seidig – diese Mammillaria bombycina! Die „seidenhaarige, oder seidenartig bedornte“. So hat es sich Postsekretär Leopold Quehl aus Halle an der Saale in der Erstbeschreibung in der MfK 1910 notiert. Zuvor hatte Herr Frantz de Laet aus...
von Ulrich Haage | Feb. 2, 2019 | Alltägliches
Im Oktober 2018 ist der bekannte Züchter und Kakteensammler Gerd Weiß verstorben. Der überraschende Tod von Gerd Weiß ist traurig und ein echter Verlust – für seine Familie und Freunde, aber auch für die Hybridenlandschaft. Er selbst bezeichnete seine Sammlung...
von Ulrich Haage | Aug. 15, 2018 | Alltägliches, Blog, gut zu wissen, lecker essen, lecker kaktus
Chili – die scharfen Kräuter aus der ganzen Welt Scharfes Essen, insbesondere das Kochen mit Chilis schiebe ich gern in die mexikanische oder mittelamerikanische Region. Liegt ja auf der Hand. Schließlich wurde hier das legendäre Chili con Carne erfunden. Oder?...