von Ulrich Haage | Okt. 16, 2019 | Blog, gut zu wissen, Kataloggeschichten, lecker kaktus
Polaskia chichipe – etwas anders als gewöhnlich Es gibt Kakteen, die sind weniger bekannt als andere. Die Polaskia zählt zu den eher weniger bekannten. Und sie ist ein bisschen wie eine Katze. Mag es gern wärmer, so wie es in Oaxaca und Puebla in Mexiko eben...
von Ulrich Haage | Okt. 7, 2019 | Alltägliches, Blog
Alles Auskenner! Immer wenn es heiß ist in unserem Land, kennt sich jeder plötzlich mit Kakteen aus.Im September wurde mir mal wieder gesagt: „deine Kakteen sind doch die Gewinner beim Klimawandel – die brauchen kein Wasser und kommen gut mit Hitze...
von Ulrich Haage | Sep. 29, 2019 | Alltägliches, Blog, gut zu wissen, Kataloggeschichten
Völlig verdreht – diese Echinopsis eyriesii! Es ist gut, Zweifeln nachzugehen. Herr S. hatte Zweifel und rief bei uns an, denn seine Echinopsis eyriesii, die er frisch aus dem Kakteen-Haage-Paket geholt hatte, zeigte spiralförmig verdrehte Rippen. „Das...
von Ulrich Haage | Mai 26, 2019 | Alltägliches, Blog
David Richard Hunt, der englische Botaniker und Kakteenforscher ist am 19. Mai 2019 verstorben. David Richard Hunt, english botanist and cactus scientist died on May 19, 2019. Erst heute erreichte mich die Bestätigung aus seinem nahen Kollegenkreis. Der...
von Ulrich Haage | Apr. 14, 2019 | Alltägliches, gut zu wissen, Kataloggeschichten, Pflanzengeschichten - Mein kleiner grüner Kaktus, pfleglich
Einfach seidig – diese Mammillaria bombycina! Die „seidenhaarige, oder seidenartig bedornte“. So hat es sich Postsekretär Leopold Quehl aus Halle an der Saale in der Erstbeschreibung in der MfK 1910 notiert. Zuvor hatte Herr Frantz de Laet aus...