von Ulrich Haage | Feb. 24, 2010 | gut zu wissen, ins Buch geschaut
Die Mutter aller Pflanzenbücher – so mag man dieses Werk vielleicht bezeichnen. Der Arzt Dioscorides Pedanios beschäftigte sich im alten Griechenland mit der Heilwirkung von Pflanzen1 und publizierte sein Wissen in seinem Arzneimittelbuch „De Materia...
von Ulrich Haage | Feb. 19, 2010 | gut zu wissen
Draussen liegt noch Schnee, nachts ist es noch knackig kalt – wenigstens manchmal, aber in unseren Gewächshäusern vibriert es – die Pflanzen klappern regelrecht mit den Zähnen. „Wir wollen in neue Erde, bevor das Frühjahr losbricht“. Und das...
von Ulrich Haage | Feb. 16, 2010 | Pflanzengeschichten - Mein kleiner grüner Kaktus
Hier ist die passende Illustration zum Lied:
von Ulrich Haage | Feb. 9, 2010 | Blumenstädtisch
Heute Abend gab es eine hübsche Blumenkiste mit Frühblühern für unsere Ministerpräsidentin. Als Gastrednerin zum traditionellen Molsdorfer Gespräch sprach sie über Kulturprogramme, Antriebsstänge, Thinktanks in Jena, Tourismus, Ausbildung und junge Familien,...
von Ulrich Haage | Feb. 9, 2010 | gut zu wissen
Man kann gar nicht alles wissen. Beim durchsehen des Praxisberichtes bin ich eben daran erinnert worden: es gibt auch 2010 einen Kaktus des Jahres – diesmal ist es Echinopsis eyriesii – der Bauernkaktus. Die Deutsche Kakteengesellschaft und ihre...