von Ulrich Haage | Sep. 21, 2009 | gut zu wissen
Die Staudengärtner haben eine eigene Handelsnomenklatur. Sehr schön. Ich würde mir eine vergleichbare Vereinheitlichung gern auch flächendeckend für die Kakteen wünschen. Einen kleineren Bereich beackere ich gerade selbst (s. u.), nachdem mir klar wurde, wie viel...
von Ulrich Haage | Aug. 13, 2009 | Alltägliches
Geschafft. Die Kakteenschau in der Halle der Bundesgartenschau Schwerin läuft auf vollen Touren und hat sogar den Besucherrekord geschafft. Unsere Kakteen mittemang dabei und ausgezeichnet mit Gold und mehreren Silber- und Bronzemedallien. So schauts noch bis zum 25....
von Ulrich Haage | Apr. 16, 2009 | Alltägliches
In ein paar Jahren ist das Stück so selten wie eine „Blaue Mauritius“. Das war der Kommentar von Ralf, nachdem wir eine halbe Stunde am Testumschlag für den neuen Frühjahrskatalog 2009 rumgefaltet und geschnippelt hatten. Hintergrund: Der Buchbinder hat...
von Ulrich Haage | Apr. 7, 2009 | gut zu wissen, Kataloggeschichten
Feldnummern bei Kakteen Wozu sind die Nummern hinter dem Nachnamen bei den Kakteen? Da kommt man ins Grübeln. MG470.2, GN170-492, STO89-285/2 oder ganz einfach P240. Natürlich sind das Feldnummern. Aber ich gebe gern zu, bei meiner ersten Begegnung hatte ich als...
von Ulrich Haage | Apr. 1, 2009 | gut zu wissen
Das ist ja wieder ein schönes Rätselraten. Ich habe eine Nachfrage nach „Astrophytum viereckii“ zu beantworten. Im Geiste ist mir erst mal ein „gibts garnich“ rausgerutscht. In der Tat, die Fachliteratur schweigt sich darüber aus. Damit meine...