von Ulrich Haage | 19. Jun 2012 | pfleglich
Was machen wir bei Kakteen-Haage, damit unsere Epis jedes Jahr blühen? Hier die wichtigsten Punkte, auf die jeder in seiner Epicactus-Sammlung achten sollte: Winterruhe – im Winter halten wir unsere Epis kühler, bei etwa 12-15°C und gießen maximal alle sechs... von Ulrich Haage | 17. Aug 2009 | gut zu wissen
Die Pflege von epiphytisch wachsenden Kakteen (Blattkakteen) wie Epiphyllum & Co ist eigentlich ganz einfach: Pflege Blattkakteen dazu gehören Epiphyllum, Epicactus-Hybriden, Aporocactus, Heliocereus, Hylocereus, Rhipsalis, Selenicereus und andere epiphytische... von Ulrich Haage | 16. Mai 2009 | aus Presse + Post
Sehr geehrte Damen und Herren , hier ein paar nettte Grüsse von der Ostsee, verbunden mit Fotos von der Epikaktus-Hybride „Bertha Talbot Loose“ . Diese Pflanze stammt von Ihnen und blüht heute den 13.05.2009 . Durchmesser 15 cm. … aus der Post... von Ulrich Haage | 22. Apr 2009 | Alltägliches
So etwas finde ich gern – ein ganzes Epi-Bilder-Blog – ausschließlich Bilder vom Epicactus-Hybriden. Wunderbar und immer wieder mal einen Besuch wert – darum ab in die Blogroll! Epiphyllum overblog von Thierry (Frankreich) von Ulrich Haage | 20. Apr 2009 | gut zu wissen
Der Kaktus des Jahres wird jedes Jahr von den Kakteengesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgewählt. In diesem Jahr wird diesen Titel die „Königin der Nacht“ tragen. Der Kaktus des Jahres 2008 war der Goldkugelkaktus1. Ihren Namen...