von Ulrich Haage | Dez. 10, 2010 | ins Buch geschaut
… nicht das mir jemand vorwirft, ich hätte nichts gesagt: Das Kakteenlexikon von Edward F. Anderson und Urs Eggli ist ausverkauft. Ratzeputz. Nichts mehr in unserem Bücherregal, den letzten Vorrat beim Verlag haben wir schon eingeheimst, selbst aus einer...
von Ulrich Haage | Nov. 30, 2010 | ins Buch geschaut
Eben habe ich mein Puffbohnenkochbuch an unseren Landwirtschaftsminister verschenkt. Hintergrund war die Mitgliederversammlung zum 20. Jubiläum des Landesverband Gartenbau Thüringen. Es ist offenbar gut angekommen, er hat fleißig darin studiert und geschmunzelt. [von...
von Ulrich Haage | Nov. 25, 2010 | ins Buch geschaut
Vor wenigen Tagen hat die Deutschen Gartenbaugesellschaft 1822 e. V. auf der Insel Mainau das Buch „Pflanzensammler und ihre Leidenschaft“ unter TOP 5 der besten deutschsprachigen Gartenbücher gewählt. Helga Panten ist mehr als ein Jahr durch Deutschland...
von Ulrich Haage | Nov. 23, 2010 | gut zu wissen
Es wintert ein wenig. Gestern hat es in Erfurt zum ersten mal geschneit1. Auf der Straße rutschten Autos und überraschte Radfahrer, Reifendienste rieben sich vergnügt die Hände, die Kinder vor meinem Fenster versuchten die ersten Schneebälle zu machen… und: an...
von Ulrich Haage | Okt. 15, 2010 | gut zu wissen
Bei Kakteen-Haage kann man Kaktusgärtner werden. Offiziell heißt die Ausbildung natürlich Gärtner (Zierpflanzen). Über die aktuell verfügbare Ausbildungsplätze informieren wir immer hier: Jobs bei Kakteen-Haage Weil das Kaktusgärtnern keine ganz alltägliche Sache ist,...
von Ulrich Haage | Sep. 24, 2010 | gut zu wissen
Die einen sammeln Kakteen, andere beschäftigen sich mit Ameisen. Vor einigen Jahren bin ich einmal gefragt worden, ob uns Pflanzen bekannt sind, die als Futterpflanze für Ameisen geeignet sind. Die Recherche war eine recht harte Nuß, aber ich habe damals tatsächlich...