von Ulrich Haage | Apr. 11, 2009 | aufgespiesst
Ich fühl mich heute wie ein kleiner Odysseus. Ich habe den Namen vom Kaktussaft vergessen und dachte, schaust einfach mal schnell ins Internet. Da klemmt man echt fest. Aber spannend, was man so alles findet. So soll Kaktussaft schmecken?? O-Ton der ersten Bewertung...
von Ulrich Haage | Apr. 3, 2009 | Alltägliches
Auch auf russisch gibt es merkwürdige Filmchen für Kinder – in diesem hier klauen die Ersatzteletubbies tatsächlich Kakteen und wildern ganz schön in ihrer Wüste herum, um die heimatliche Sammlung zu bereichern. Filmchen anschauen im lecactus Blog von – hm...
von Ulrich Haage | März 27, 2009 | Alltägliches
Jetzt gibt es einen leeren Fleck im Haus 4 – und hier ist die Stelle für eine Schweigezeile: . Hier hat er gestanden – der letzte unserer beiden offiziell CITES-registrierten Importpflanzen – ein dicker Discocactus bahiensis. Vor 36 Jahren hat mein...
von Ulrich Haage | März 25, 2009 | Alltägliches
Du sollst Deinen Kaktus nicht töten – schon gar nicht einen so großen. In Arizona stehen Saguaros an jeder Ecke – im Vorgarten, vor Bürohäusern, an der Tanke – und auch einfach so in der Landschaft. In Arizona gibt auch Waffennarren. Diesen wird...
von Suedamerikatour | März 24, 2009 | Alltägliches
Etwas Mitleid gehabt beim Vorbeigehen… Schlußfolgerung: Kakteen sind doch die Härtesten!! … und es wird geblüht bis zum letzten Zentimeter Biomasse, … manchmal auch ohne Kakteenpfleger oder gerade deswegen ?...
von Ulrich Haage | März 23, 2009 | Alltägliches, best of fehlers
Zum Kakteenessen 2008 habe ich von einem Gast ein schwerwiegendes Geschenk bekommen. Ein lebensgroßes Sempervivum aus Bronze. Kunstvoll bearbeitet, die Patina lässt das kleine Kunstwerk so lebensecht erscheinen, das es in einem dichten Pflanzenbestand kaum auffällt....