von Ulrich Haage | Nov. 10, 2011 | aus Presse + Post
Gestern hatte ich wieder mal einen „Auftritt“ beim mdr-Garten. Thema: Kakteenfrüchte und was man damit anstellen kann. Zur Vorbereitung haben wir ganz viele Pflanzen mit schönen Früchten in der Gärtnerei zusammengesammelt. Die erste Frage war: welche...
von Ulrich Haage | Nov. 6, 2011 | gut zu wissen
Schon wieder auf Namenssuche: Im Gewächshaus hatte ich eben eine der wenigen sehr schönen Aloe ‚Cosmo‘ in der Hand. Ich finde die Pflanzen sehr schön, mit ihrem kompakten Wuchs, den sie offenbar nur bei ausreichend Licht und gerade ausreichender, also...
von Ulrich Haage | Okt. 19, 2011 | gut zu wissen
Seit Jahre züchtet mein Vater Hans-Friedrich Haage nebenbei, still und leise an Chamaecereus-Hybriden. Das ganze tat er so unauffällig, dass uns die großen, kryptisch benannten Pflanzenbestände auffielen, als wir diese beim Express-Umräumen nach dem Sturmschaden...
von Ulrich Haage | Okt. 7, 2011 | aufgespiesst
Vor knapp zweieinhalb Jahren war ich in diesem Artikel unterwegs auf der Suche nach der Herkunft des Namens buenekeri – und dessen korrekter Schreibweise. Gut Ding will Weile und will exakt ausgedrückt sein … eben bekomme ich einen Kommentar dazu vom...
von Ulrich Haage | Okt. 6, 2011 | ins Buch geschaut
Ich hab wieder ein Buch gelesen – oder besser: bin noch dran. Kein einziger Kaktus drin, nicht mal was vergleichbares. Warum? Es geht um Online-Shopping und wie man das macht. … das Buch ist dick wie ein Lexikon und ja, es braucht ganz schön viel Zeit...