von Ulrich Haage | Juni 19, 2012 | pfleglich
Was machen wir bei Kakteen-Haage, damit unsere Epis jedes Jahr blühen? Hier die wichtigsten Punkte, auf die jeder in seiner Epicactus-Sammlung achten sollte: Winterruhe – im Winter halten wir unsere Epis kühler, bei etwa 12-15°C und gießen maximal alle sechs...
von Ulrich Haage | Juni 10, 2012 | Blumenstädtisch
Reservierung hat problemlos auch heute früh um 8.30 Uhr geklappt, auch wenn es im Übersee erst um halb Elf losbruncht, muß Maria, die heute die Vorhut macht, nicht vor der Tür stehen. Erster Überblick als ich 11.00 Uhr einfliege: es hat noch Platz hier. Ich muß mir...
von Ulrich Haage | Juni 7, 2012 | Blumenstädtisch
Ich liebe es, zu brunchen. An einem freien Vormittag entspannt im schönen Erfurt zu frühstücken und immer mal wieder ein Häppchen vom Bufet zu holen, ohne dass mir dabei der Kaffee ausgeht. (das passiert auch mal ganz ohne Kakteen – obwohl ich natürlich immer...
von Ulrich Haage | Mai 7, 2012 | Alltägliches
So kommen wir zwar nicht in die Bildzeitung – aber für die Nachwelt will dass festgehalten sein … Gestern fand das 10. Treffen der Kakteenforum-User bei Kakteen-Haage statt. Die Teilnehmer waren zum Teil mehr als sechs Stunden unterwegs, um zum Treffen zu...
von Ulrich Haage | Mai 6, 2012 | gut zu wissen
Das läuft 2012 bei und mit Kakteen-Haage: Tag der offenen Tür 2012 21. Tag der offenen Tür – Kakteen-Haage Verkauf auf über 1500 m², Besichtigung der Mutterpflanzen, Vorträge, Kakteenmuseum, Beratung und Fachgespräche und typisch Thüringer Leckerbissen vom Grill...