Wir machen eine Rarität

In ein paar Jahren ist das Stück so selten wie eine „Blaue Mauritius“. Das war der Kommentar von Ralf, nachdem wir eine halbe Stunde am Testumschlag für den neuen Frühjahrskatalog 2009 rumgefaltet und geschnippelt hatten. Hintergrund: Der Buchbinder hat...

Band mit Kakteen

Ich bin noch unschlüssig, ob die Jungs aus dem Fenster, oder auf ein Bild gucken. So ein Vorgarten könnte schon Neid wecken. Die Band heißt Botanica und ich bin nicht sicher, ob ich davon je gehört habe.

Erster Auszug aus dem Frühjahrskatalog 2009

Fast fertig – der Frühjahrskatalog – nur noch ein paar Korrekturen und hm … das Editorial warten dann noch auf mich. Für heute ist jedenfalls vorzeitig Schluß mit der Arbeit, morgen ist Ostersonntag, da beginnt der Tag immer etwas stiller und früher....

Auf der Suche nach Kaktussaft

Ich fühl mich heute wie ein kleiner Odysseus. Ich habe den Namen vom Kaktussaft vergessen und dachte, schaust einfach mal schnell ins Internet.  Da klemmt man echt fest. Aber spannend, was man so alles findet. So soll Kaktussaft schmecken?? O-Ton der ersten Bewertung...

Russische Teletubbies klauen Kakteen

Auch auf russisch gibt es merkwürdige Filmchen für Kinder – in diesem hier klauen die Ersatzteletubbies tatsächlich Kakteen und wildern ganz schön in ihrer Wüste herum, um die heimatliche Sammlung zu bereichern. Filmchen anschauen im lecactus Blog von – hm...

Leben ausgehaucht

Jetzt gibt es einen leeren Fleck im Haus 4 – und hier ist die Stelle für eine Schweigezeile: . Hier hat er gestanden – der letzte unserer beiden offiziell CITES-registrierten Importpflanzen – ein dicker Discocactus bahiensis. Vor 36 Jahren hat mein...